Wien, 11. November 2020 – Im Jahr 2009 als Online-Bauernmarkt gestartet, hat sich myProduct.at mittlerweile zur Einkaufs- und Informationsplattform für österreichische Kleinproduzenten entwickelt. Landwirtschaftsbetriebe, Winzer, Brauereien und Manufakturen liefern ihre Erzeugnisse bei myProduct.at ein, der E-Commerce-Anbieter erstellt Produktfotos und -beschreibungen und übernimmt Lagerung, Kommissionierung und Versand bis hin zur Verrechnung. Ab sofort bietet myProduct.at einen Teil von über 8.000 Produkten von rund 500 österreichischen Kleinproduzenten auch direkt auf shöpping.at an, dem Online-Marktplatz der Österreichischen Post.
„Unsere neue Kooperation gibt Kleinproduzenten die Möglichkeit, ihre handgefertigten, hochqualitativen Erzeugnisse auch auf einem breiten Online-Marktplatz zu vertreiben. Damit können Kundinnen und Kunden von shöpping.at auf eine Vielzahl an neuen Produkten zugreifen, vom selbstgebrauten Bier bis zum Bauernbrot, von der Honigseife bis zum Zirbenkissen“, sagt Robert Hadzetovic, Geschäftsführer von shöpping.at.
Mehr als die Hälfte der von Österreicher*innen im Online-Handel getätigten Ausgaben gehen ins Ausland zu den großen E-Commerce-Plattformen. Das zeigt die neue Studie des Handelsverbandes Österreich, die gemeinsam mit der KMU Forschung Austria erstellt wurde. „Ein Umstand, den wir so nicht länger stehen lassen möchten. Bei myProduct.at haben wir unglaublich tolle regionale Sortimente, die von österreichischen Kleinproduzenten mit viel Liebe und Handarbeit hergestellt werden. Mit dieser Kooperation möchten wir diese heimischen Gustostückerl einem noch breiteren Publikum zugänglich machen und so regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze sichern“, erklärt myProduct.at Geschäftsführer Rainer Neuwirth.
Teil der Zusammenarbeit ist auch ein neuer Service, bei dem shöpping.at Kleinproduzenten, die an E-Commerce interessiert sind, an myProduct.at weitervermittelt. Damit erhalten auch kleine Herstellerbetriebe eine umfassende Betreuung und die Möglichkeit, ihre Produkte auf dem Online-Marktplatz der Österreichischen Post zu vertreiben.
„Mit myProduct.at haben wir eine wichtige strategische Partnerschaft geschlossen, die der Zukunft von shöpping.at einen weiteren Baustein hinzufügt. Ich freue mich, einen heimischen Händler gefunden zu haben, der sein Vollsortiment über unseren Marktplatz anbietet“, so Robert Hadzetovic.
ÜBER SHÖPPING.AT
Der heimische Online-Marktplatz shöpping.at wurde 2017 von der Österreichischen Post AG als Start-up gegründet. Über 1.000 österreichische Produzenten und Händler bieten über 2,3 Millionen Produkte an, die Zustellung erfolgt immer durch die Österreichische Post und damit CO2-neutral.
Während im Zuge von COVID-19 internationale Lieferketten unterbrochen wurden, konnte shöpping.at durch sein Angebot und seine Services ein starkes Wachstum verzeichnen: Mehrere hundert Händler sind neu auf die Plattform hinzugekommen, die Zugriffe haben sich zu Spitzenzeiten verzehnfacht. Lag der Handelsumsatz 2019 noch bei knapp 20 Millionen Euro, werden für 2020 rund 60 Millionen angepeilt. Aktuell greifen ca. 700.000 User pro Monat auf den Online-Marktplatz zu. 200.000 Pakete wurden im ersten Halbjahr bereits über shöpping.at verschickt.
Sie sind Produzent und wollen auch auf Shöpping.at verkaufen? Jetzt informieren!